Virtuelle Informationsreise nach Bayern zum Thema Recycling- & Waste Management Technologien, 07-08 September 2020
Die IFAT in München ist seit fünfzig Jahren die weltweit führende Messe für das Management von Trink- und Haushaltswasser, Abfall und Rohstoffen. Sie findet alle zwei Jahre in München statt und jede Ausgabe stellt einen Rekord gegenüber der vorherigen dar, sowohl hinsichtlich der Anzahl der Aussteller als auch der Besucher. 2018 nahmen 3.305 Aussteller aus 58 Staaten und über 142.472 Besucher aus 162 Ländern teil. Die Besucherstruktur war: 27% kommunale Abfallentsorgungsunternehmen, 31% Industrie, 9% private Abfallentsorgungsunternehmen, 19% Ingenieur- und Beratungsunternehmen und 14% Behörden und Verbände.
Die AHK Rumänien war damals mit einer Delegation von fast 40 Mitgliedern auf der IFAT 2018 anwesend, die sich aus Vertretern von lokalen Behörden, Bürgermeistern und Kreisratvizepräsidenten, der intergemeinschaftlichen Entwicklungsverbänden und privaten Unternehmen zusammensetzte.
Neben der Tatsache, dass IFAT die wichtigste Plattform für Umwelttechnologien in Europa ist, widmen viele Teilnehmer dem neuen professionellen Hilfsprogramm, das durch eine Reihe von Fachkonferenzen realisiert wird, eine besondere Aufmerksamkeit zu. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, gemeinsam über interessante Themen zu debattieren : Wie können nachhaltige Städte gestaltet werden? Was ist die Kreislaufwirtschaft und wie wird diese umgesetzt? Was werden die Herausforderungen der Zukunft sein und welche Technologie wird benötigt, um nachhaltige Lösungen liefern zu können? Unter den Hauptthemen des Events erwähnen wir: die Zukunft des Wassers, Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz, nachhaltige Städte, intelligente Einheiten und emissionsfreie Produkte, Gefahrstoffmanagement und Ziele für eine nachhaltige Entwicklung.
In der aktuellen Situation der Covid 19-Pandemie wird die Messe IFAT 2020 ausfallen.
Virtuelle Informationsreise zum Thema Recycling- & Waste Management Technologie: 7. – 8. September 2020
Die virtuelle Informationsreise rumänischer Vertreter widerspiegelt ein weiterer Schritt in Richtung verstärktem Austausch, Kooperation und Wachstum für beide Länder. Die Delegation umfasst die Teilnahme an einer virtuellen Informationsveranstaltung und den Besuch von Referenzprojekten in Bayern wo die Teilnehmer begleitet werden und deutsche Fachleute aus diesem Bereich treffen können.
Der European Green Deal ist eine wichtige Gelegenheit, den Klimaschutz mit der Wirtschaft in Einklang zu bringen. In diesem Kontext organisiert AHK Rumänien wieder eine Informationsreise.
Dies richtet sich an Unternehmen im Bereich Abfallwirtschaft, Vertretungen lokaler und zentraler Behörden sowie an diesem Thema interessierte Unternehmen.
Schwerpunkte: Getrenntsammlung, Recycling- sowie Verwertungs- und Behandlungsanlagen
Die Informationsreise ist ein Projekt der Exportinitiative Umwelttechnologien des BMWi und wird im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU durchgeführt. Weitere Informationen zu dem BMWi-Markterschließungsprogramm stehen unter folgenden Webseiten zur Verfügung: http://www.bmwi.de und www.ixpos.de/markterschliessung.
Das Delegationsprogramm sowie weitere Informationen finden Sie hier oder Sie können uns direkt kontaktieren.
Kontaktperson: Ilinca Pandele- Beraterin, AHK Rumänien
Tel.: +40212079117; E-mail: pandele.ilinca@ahkrumaenien.ro