Recycling und Abfallwirtschaft sind Themen, die uns beschäftigen und welche wir aktiv im Rahmen unserer zahlreichen Initiativen zur Förderung umweltfreundlicher Lösungen/Technologien, als auch der rumänisch-deutsche Zusammenarbeit in diesem Bereich unterstützt haben. Die Abfallwirtschaft widerspiegelt in Rumänien eine echte Herausforderung, die angesichts der ehrgeizigen Recyclingziele und der damit verbundenen Sanktionen bei Verstößen ein Thema intensiver Diskussionen...
Archive: Projects
AHK-Geschäftsreise „Energieinfrastruktur in Städten“
Unter Berücksichtigung des vorhandenen Potenzials führte die AHK Rumänien zwischen den 19. und 23. April 2021 eine Geschäftsreise im Rahmen der Exportinitiative Energie des BMWi zum Thema „Energieinfrastruktur in Städten” durch, welches sich an rumänische und deutsche Unternehmen richtet, die an der Entwicklung bilateraler Wirtschaftsbeziehungen im Bereich der Energieinfrastruktur in Städten interessiert sind. Ziel war...
German Green Technologies – das Verzeichnis deutscher Unternehmen
Recycling und Abfallwirtschaft sind Themen, die uns beschäftigen und welche wir aktiv im Rahmen unserer zahlreichen Initiativen zur Förderung umweltfreundlicher Lösungen/Technologien, als auch der rumänisch-deutsche Zusammenarbeit in diesem Bereich unterstützt haben. Die Abfallwirtschaft widerspiegelt in Rumänien eine echte Herausforderung, die angesichts der ehrgeizigen Recyclingziele und der damit verbundenen Sanktionen bei Verstößen ein Thema intensiver Diskussionen...
Das Projekt „Abfallwirtschaft und Recycling in Rumänien – Lösungsorientierter Technologietransfer” und seine Follow-up Broschüre
Die Sammlung und Entsorgung von Abfällen in Rumänien ist Gegenstand intensiver Diskussionen und Debatten für politische Entscheidungsträger und Unternehmen im Kontext ehrgeiziger Recyclingziele und -sanktionen im Fall der Nichterreichung der Ziele. Rumänien und seine Kreise stehen zunehmend unter dem Druck, die EU-Vorschriften zur Umwelt- und Abfallgesetzgebung einzuhalten und europäische Richtlinien umzusetzen. Obwohl die EU Finanzierungsoptionen...
Geschäftsanbahnung in Rumänien „Nachhaltige Mobilität, Verkehrs- und ÖPNV Lösungen, Logistik”
AHK Rumänien organisiert zwischen 20.-23. Januar 2020 in Zusammenarbeit mit eclareon GmbH eine Geschäftsanbahnungsreise nach Rumänien (Bukarest und Cluj). Das Projekt wird im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU durchgeführt. Detaillierte Informationen zur Geschäftsanbahnungsreise nach Rumänien, zum Marktumfeld und dem Programm finden Sie in diesem Infoletter. Die Anmeldung erfolgt über das hier verfügbare Anmeldeformular. Anmeldeschluss ist der 04....
Umfrage zum Technologiebedarf auf lokaler Ebene im Bereich der Abfallwirtschaft in Rumänien
Der Mensch hat einen starken Einfluss auf die Umwelt und denkt nicht immer über die Konsequenzen seines Handelns. In einer Welt, in der immer mehr Produkte hergestellt und verbraucht werden, müssen effiziente Abfallentsorgungslösungen gefunden werden, um ihre nachteiligen Auswirkungen zu minimieren. Als Mitgliedstaat der EU hat Rumänien die gemeinsamen Politiken und Ziele im Bereich der...
Konsortialbildung deutscher Unternehmen zur Elektrifizierung der Apuseni-Dörfer
100.000 Haushalte in Rumänien sind nicht ans öffentliche Stromnetz angeschlossen Das Zentrum für Demokratieforschung kam zur Schlussfolgerung, dass 100.000 Haushalte in Rumänien ans öffentliche Stromnetz nicht angeschlossen sind. Die Stromversorgung, welche heutzutage als normal sogar banal und offensichtlich betrachtet wird, ist für die Bewohner dieser Haushalte schwer vorstellbar. Die geografische Lage sowie die sozialen Phänomene,...
Virtuelle Informationsreise nach Bayern zum Thema Recycling- & Waste Management Technologien, 07-08 September 2020
Die IFAT in München ist seit fünfzig Jahren die weltweit führende Messe für das Management von Trink- und Haushaltswasser, Abfall und Rohstoffen. Sie findet alle zwei Jahre in München statt und jede Ausgabe stellt einen Rekord gegenüber der vorherigen dar, sowohl hinsichtlich der Anzahl der Aussteller als auch der Besucher. 2018 nahmen 3.305 Aussteller aus 58 Staaten...
AHK-Geschäftsreise “Energieeffizienz und erneuerbare Energien in öffentlichen Gebäuden” in Rumänien vom 02. bis 06.11.2020
Die Energieeffizienz von Gebäuden ist eine Priorität der EU-Politik und zielt darauf ab, grüne Energie zu fördern. Die Länder der Europäischen Union müssen daher langfristige nachhaltige Strategien erarbeiten, um die gesetzten Ziele zu erreichen. Für öffentliche Gebäude in Rumänien müssen die Unterstützung der Energieeffizienz, das intelligente Energiemanagement und die Nutzung aus erneuerbaren Quellen ebenfalls eine Hauptpriorität für...
Cities of Tomorrow #8 – New waves of urban migration
Die achte Ausgabe der jährlichen Cities of Tomorrow-Konferenz, organisiert von der Deutsch-Rumänischen Industrie- und Handelskammer (AHK Rumänien) betont auch dieses Jahr die Beziehung zwischen Menschen und Städten. Das zentrale Thema ist die Migration, sowohl im In-, als auch im Ausland. In Rumänien, wo die Auswirkungen der Massenemigration in den letzten drei Jahrzehnten zunehmend auf wirtschaftlicher, urbaner...
- 1
- 2