Durch ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) finanziertes Projekt initierte die deutsch-rumänische Handelskammer in 2019 die Konsortialbildung deutscher Unternehmen, um gemeinsam mit rumänischen Unternehmen und interessierten lokalen Behörden effiziente, zuverlässige und umweltfreundliche technische Lösungen zur Stromversorgung eines Dorfes aus der Apuseni-Region zu finden.
Das Konsortium Power4remote besteht aus vier im Bereich der erneuerbaren Energien tätigen Unternehmen und sucht nach potenziellen Ausführungspartnern (Installation, Montage und Vertrieb) in Rumänien, Unternehmen sowie lokalen Behörden, die an solchen Projekten interessiert sind, um gemeinsam die beste Elektrifizierungslösung anzubieten.
Auf die Präsentation des Konsortiums kann man hier zugreifen.
Am 2. März 2021 präsentierte sich das Konsortium der rumänischen Fachöffentlichkeit und stellte die Technologien und das Know-how vor, die es zur Durchführung des Elektrifizierungsprojekts in einem Dorf in Apuseni anbieten kann.
Im Anschluss dieser Veranstaltung waren viele Teilnehmer an einer möglichen Zusammenarbeit mit dem Konsortium interessiert, und in der kommenden Zeit werden Online-B2B-Meetings stattfinden.
Wenn Sie an B2B-Meetings mit Vertretern des Konsortiums teilnehmen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular (auf rumänisch) aus und senden Sie es uns bis spätestens Montag, 15.03.2021 an die E-Mail Adresse aldica.raluca@ahkrumaenien.ro.
Möchten Sie gerne mehr über diese Initiative erfahren, dann kontaktieren Sie uns bitte!