Die Europäische Kommission hat den Europäischen Grünen Pakt vorgestellt, das ehrgeizigste Maßnahmenpaket, das es Bürgern und Unternehmen in Europa ermöglichen soll, vom Übergang zu einer grünen und nachhaltigen Wirtschaft zu profitieren. Die Maßnahmen werden von einem ersten Fahrplan der wichtigsten politischen Maßnahmen begleitet und reichen von Emissionsminderungen und Investitionen in Spitzenforschung und Innovation bis hin zur Wiederherstellung der Biodiversität und zur Bekämpfung der Umweltverschmutzung Europas.
Europa soll bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent in Europa werden. Ein ehrgeiziger Plan, der von vielen Mitgliedstaaten mit Misstrauen begegnet wird, da das Erreichen dieses Ziels eine große Herausforderung darstellt, da die Emissionen nach den derzeitigen Energie- und Klimaprognosen bis 2050 nur um 60% gesenkt werden können.
Die Covid-19-Pandemie hat den EEP im Hintergrund gebracht und viele der Voraussetzungen haben sich zumindest für den Moment geändert. Dies wird der Ausgangspunkt unserer gemeinsamen Diskussion sein. Ihre Meinung bezüglich des neuen Zustands würden wir gerne in der Runde besprechen.
Mehr Infos hier.