Die drei Partnerinstitutionen – das Rathaus von Buzau, Goduni International und die AHK Rumänien – arbeiten in einem groß angelegten Projekt zusammen, das ein konzeptionelles Modell für eine grüne, intelligente und zirkuläre Kommunalentwicklung darstellt, das die Verknüpfung von Abfallwirtschaft und Recycling mit der Wasser- und Energiewirtschaft sowie mit der regionalen Stadtentwicklung durch innovative technologische Lösungen vorsieht. Bestehende und weitgehend veraltete Insellösungen in diesen Bereichen werden durch ein umfassendes „grün-intelligent-zirkuläres“, integratives, Kreisläufe schließendes und nachhaltigkeitsorientiertes Modell ersetzt. Auf diese Weise wird die Gemeinde Buzau wichtige neue Schritte unternehmen, um grün und intelligent zu werden, eine Strategie der Gemeinde, die in dieser Richtung bereits seit mehreren Jahren besteht.
Das Projekt soll die technische und finanzielle Machbarkeit, eine sichere Technologiebeschaffung und eine konsequente und nachhaltige Umsetzung gewährleisten. Die intensiven Vorarbeiten der Stadtverwaltung Buzau und des Projektteams von Goduni-AHK Rumänien sowie der innovative und nachhaltige Ansatz des Modells mit einem klaren Fokus auf Vernetzung und Systemintegration bieten eine gute Ausgangsbasis und überzeugen die Beteiligten. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) hat die Finanzierung und Unterstützung des Projekts im Rahmen des Förderprogramms „Exportinitiative Umwelttechnologien“ zugesagt.
Das Projekt Smart – Green – Circular Buzău wird im Rahmen dieser Veranstaltung vorgestellt, an die sich eine Frage- und Feedbackrunde anschließen.